Rezensionen | Usenet | Bob Dylan | Bozen | Erich Kästner | Donald Duck | Lois & Clark | Saarbrücken
Saarland | Band | Star Trek | Webdesign | Wissenschaft | Fotos | Plattentips | Über mich | Suche | Gästebuch |
Allgemein
|
»Aus dem Ärzteblatt: Die weibliche Brust gehört in die Hand des Arztes.« > Das Leben ist die schlimmste Krankeit überhaupt, es ist so schlim, daß »Ein altbekanntes Problem. Hochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben. »Essen in einer Mensa bedarf einiger Übung ... > Hallo habe meinen ersten Hack hinter mir [...] > In China ist gerade ein Fahrrad umgefallen »Als Kant an sich hinab blickte, erblickte er das Ding an sich ...« >Kann es sein, daß der eine gerade von Tonträgern spricht und der andere an > Ich besitze alle COLOR-FOTO-Hefte seit 1976 (und ein paar 75er dazu) und >Was mache ich aus: »Der Weisswurstäquator verlaeuft exakt entlang der Donau. »Genau das wollte ich auch sagen. Ich hätte es nur anders ausgedrückt und etwas anderes damit gemeint. Ist aber nicht so schlimm. Ich hatte ja ohnehin vergessen das anzumerken.« »Montag ist eine furchtbare Art, ein Siebtel seines Lebens zu verbringen.« »Tote sind bekanntlich Menschen wie du und ich. Nur leider tot.« > Fürs Fragen sollte man sich nicht entschuldigen müssen. Es gibt keine > BROT STATT BÖLLER !!!! > Gerade beim Oralsex ist Sauberkeit ein MUSS!!! Auf beiden Seiten versteht »Man sollte endlich eine vernünftige Prioritätenliste für die Einführung zeitgemäßer Lerninhalte in den Schulen erstellen. > Um einen Brief zu schreiben, "pico > Im nächsten Jahr möcht ich eine Afrikareise von Ägypten bis Namibia >>>> Peter Lustig ist schwul und er lebt, laut Internet »Mhm, es ist auch unhöflich, jemanden blond zu nennen. Das heißt jetzt: 'pigmentell benachteiligt'.« >Irgendwann bricht der Kapitalismus mit > Brauchen wir im Zeitalter des Handys noch Telefonzellen? > Nimm mich Ernst!!:-) Ja, ein mächtiger Verbündeter ist die Orthographie. Ihre Energie umgibt uns, sie durchdringt uns - sie hält das Internet zusammen. Du mußt sie fühlen, die Orthographie, die Dich umgibt. Überall ist sie, selbst zwischen dem Orakel und dem Supplikant. Benutze die Orthographie und befreie Deinen Geist von allen Fragen. Mehr werde ich heute Dich nicht lehren. »Heute in er Zeitung gelesen, daß Polizisten in einem Spielwarenladen Figuren mit Nazisymbolen 'sicher gestellt' haben. > Da würde ich mal spontan auf Kristian Köhntopp tippen. »In der That, eyn gräuslich Unterfangen, diese Rechtschreyb Reform. Dies aberwitz'ge Thun musz vom Tische! Läszt sich doch Goethen kaum noch lesen, verschandelt wie die Sprach bey solch Verhängnis vollem Bureaucrathenthume ward. > Im Moment verliert nur die deutsche Sprache. Keine Sprache Es wird halt nur ein norddeutscher Dialekt reintegriert. »Und ich dachte immer, das Bügeln wäre erfunden worden, um das Gehirn beim Fernsehen zu beschäftigen ...« »Denn es läuft dem einzigen wichtigen Menschenrecht zuwider, das Deutschland hervorgebracht hat, nämlich dem deutschen Reinheitsgebot.« »Chauvi! Atombomben können sie erfinden und so ein paar läppische Spermien lahmlegen können sie nicht?? Das glaubst Du wohl selbst nicht, oder?« »In Kiel wird man nicht geboren, sondern angeschwemmt.« >> Erkundige Dich mal, wo die Elbe entspringt. Achtung, Fluß entlaufen! >> Klar kann mann auch einen Orgasmus vortäuschen - ist doch auch Ich krieg das nie so richtig hin. Ich weiss nie, wie ich die ganzen 'h' aussprechen soll. > KRIEG: Dieses Wort wird nach Möglichkeit vermieden. Man spricht Noch besser finde ich »Friedenseinsatz«. Das Wort könnte auch bekannten Zusammenhängen einen neuen Klang geben: Der dreißigjährige Friedenseinsatz, der erste und der zweite Weltfriedenseinsatz, der deutsch-französische Friedenseinsatz, der Rußlandfriedenseinsatz der Wehrmacht... > Ich verlange von meinen Schülern immer: schreibt mit den Augen des Lesers. Ich nehme einen Kugelschreiber oder Bleistift. »Wie Thomas Hermanns über die Wichtigkeit eines Faxgerätes gegenüber einem Klo schon sagte: 'Ich bin noch nie mitten in der Nacht aufgewacht und habe gedacht: Oh Mann, muß ich faxen!!'« »Auch heute haben viele Städte Beinamen, stehen meistens großangeschlagen, wenn man aus dem Bahnhof kommt. »Was ist denn pervers? Im wesentlichen eine Kurzform für 'Das finde ich wahnsinnig scharf, traue mich aber nicht, das zuzugeben.'« »Man belehrte mich übrigens, daß man nicht mehr "geil", "kewl" oder gar "toll" sagt, sondern daß es jetzt "fett" heißt. > Was sind das Voyageure? ;-) Leute, die es total geil finden, heimlich anderen beim Reisen zuzusehen. »Untertauchen ist keine Kunst. Was U-Boote besser können als andere Schiffe, ist hinterher wieder aufzutauchen.« »Ab und an gilt :
|
> Ich steh auf Sex an ungewöhnlichen Orten. Könnt Ihr mir irgend- Paderborn > Woher kommen denn die Bezeichnungen "französisch", "russisch", Sie sind aus dem Namen des jeweiligen Landes abgeleitet: > Peter, ich geb dir einen ganz heißen und letzten Tip -- such dir ein Gartenzwergezüchten is reizvoller, insbesondere wenn es gilt, bestimmte Mützenfarben (gegen das dominante Rot) herauszumendeln. Auch der Austausch mit Schlumpf-Kultivatoren erweist sich stets als fruchtbar. In den tüddelchen ("") die wahre Bedeutung (d. Red) > Hallo ich möchte meinen Opel E-Kadett verkaufen.... "Tierisch teuer in der Unterhaltung" > -rot "Sieht aus wie ein Ferrari" > -158.000 km "Der Motor ist praktisch hinüber" > -Glasschiebedach "Leider regnet es an verschiedenen Stellen hinein" > -gut erhalten...jedoch die Frontscheibe muß neu....und der "Links vorne ist mir mal einer reingekracht" > -Reifen und Bremsklötze neu "Neulich geriet ich damit noch in eine Kontrolle" > -Alle Reparaturen in Werkstätten gemacht ! "Mein Bruder ist Auto-Mechaniker" > -Nichtraucher "Ich habe geputzt wie ne Irre" > -Pioneer Lautsprecher ( in Hutablage) "Das Radio wurde gezockt, aber die Lautsprecher sind noch da" > Falls Ihr jemanden kennt der sich Interessiert...bitte eine "Kennt ihr einen Dummen?" > Ähh, was ist denn eine 'Kopulation'? Die Vorstufe zur Population. »Ok, ok ... bestehender Einrichtungsbedarf ist offensichtlich, da sich nur Warmduscher naß rasieren. Echte Männer[TM] schaben sich den Bart mit einer trockenen Brötchenhälfte aus dem Gesicht.« > Von PUR soll es ein Lied geben, in dem es um Selbstmord geht. (Jemand Wahrscheinlich war der ausnahmsweise nüchtern, als er die PUR Platten gehört hat ... »Stimmt, bislang 6 Viagra-Opfer. Bei einigen soll es nur mit großer Mühe gelungen sein, den Deckel auf den Sarg zu kriegen.« »Wenn man Dich so hört, könnte man meinen, daß Du morgens zum Frühstück auch Müsli ißt statt einer Pizza.« »Die beste Verhütungsmethode ist ein Laptop im Bett« >Ave Usenet. Morturite te salutant. »Ich kenne die Verhältnisse in dieser bizarren Alpenrepublik ziemlich gut. Es muß schwer für Sie sein, in einem Land zu leben, wo fast jeder zweite Mensch ein unfreiwilliger Komiker ist, da in einem solchen Land Helge-Schneider-Filme natürlich überflüssig sind.« > 31-jährige Ehefrau sucht etwas Abwechslung im tristen Alltag. Versuch's mit Unterwasserhalma. Sehr aufregende Sportart. »Kurz: Marx ist die Theorie, Murx ist die Praxis.« »Das war bestimmt jemand anderes, der da gestorben ist, und Rob Pilatus hat nur seinen Namen dafür hergegeben ...« »Die Kleidung, in der man gezielt den Eindruck vermittelt, für den man sich entschieden hat. Das ist korrekte Kleidung.«
|
> Ist eigentlich jemanden schon aufgefallen, daß das große Darum muß es linguistisch korrekt auch »erigiertes I« heißen. >>>>>>> Gott ist tot. »Die Mächtigkeit der Menge der Exklamationsmarkierungen steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Skribenten.« »Lesen? Du Warmduscher! »Das Seminar zu 'Verteilte Datenbanken' heute in den Räumen 1 bis 15. »Wer macht mit: Wir gründen eine Arbeitsgemeinschaft 'Sozialdemokraten in der SPD'« »Ich fang doch keine kilometerlangen Brieffreundschaften mit Frauen an. Das ist ja Werther-mäßig. *urks*« > Gibt es einen Gott? »Im Radio kommen immer diese Durchsagen, z.B.: 'Sie hören NDR3.' So allmählich glaube ich, daß im Usenet die Evolution eingesetzt hat. Die Selektionskriterien sind mir allerdings noch seltsam fremd: Du schreibst noch. > Dem werden wir schon zeigen, was eine Harke ist |
) \) \) \) ____________________________________________\) (_____________________________________________\) \) \) \) \) |
Heinz Röder in de.alt.arnooo Ralf Siegel ist ein Produzent, der z.B. beim diesjährigen Grand Prix in Germansky allein mit 3 Interpreten vertreten ist. So ungefähr der Bill Gates des deutschen Schlagers. > Die Stimmen müssen bis XX.XX.199X, 23:59:59 MEZ eingehen. Ob ich es noch bis zum XX.XX.199X schaffe? Naja, schaun'mer mal ... |
Aber Nicole! Dieses Problem ist allgemein bekannt. Die Lösung besteht darin, die Schallaustrittsöffnung zwecks Geräuschbedämpfung mit einem Schnuller zu verstöpseln. Aufgrund häufiger Leckprobleme empfiehlt es sich, die entgegengesetzte Seite ebenfalls mit einer Schutzhaut zu überziehen. »Gedacht als ästhetische Hommage an den Poetischen Realismus der Schwarzen Serie und dessen düster-pathetischen Fatalismus mit pittoresker Sackgassen-Philosophie funktionieren auch die neuen Songlines von Portishead in kafkaesken Groove-Variationen zwischen verstaubten Pop-Splittern und den langsamsten Hip-Hop-Loops, die man sich vorstellen kann.« >Ich wußte bisher nicht, daß gute Unterhaltung bei Mädels vom Äußeren >Weiß jemand schon was über »Titanic« (Schauspieler/Story etc.)? >Purer Luxus ... Obwohl: ich ziehe im Oktober in ein Zimmer mit 12.5 »Schließlich heißt es nicht 'Freundliche Leute, die aus menschenfreundlicher Gesinnung unsere Ohren umschmeicheln' sondern 'Musikindustrie'.« »Klassiker, Klassiker. Aber nicht mal die kennen die Kids. [Das 'moderne' Sprachbuch listet (mit Foto) einige Fernsehkommissare auf: 90% kennen Derrick nicht, nur 50% kennen Schimanski. Armes Deutschland, wenn die Jugend nicht mal mehr fernsieht. ;)]« »Diese Demokratisierung der Produktionsmittel im Bereich Musik ist etwas, da hätten wir vor 20 Jahren nicht von zu träumen gewagt, obwohl das immer eine zentrale Forderung war. »Der Mann scheint wirklich stark auf Oralinput fixiert zu sein.« »Du Meilenstein in der Rückentwicklung des Menschen zum Blumenkohl mit Ohren!« »Vielleicht muß man sich phasenweise in seinem Leben auf völlig andere Dinge konzentrieren. Arbeit. Oder Saufen, vielleicht.« »Manche Menschen unterscheiden sich in ihrem Verhaltensrepertoire aber auch nicht wesentlich von einem Tamagotchi ...« »Männer wollen doch das Gleiche: Tanja Hartwig wrote: »Grammatik und Orthographie sind bei vielen optional und werden nur auf besonderen Wunsch mitgeliefert.« »Ein ganz einfacher Vorschlag: wir stimmen darüber ab, wie die Regeln zu interpretieren sind. Vorher stimmen wir aber darüber ab, ob wir über die Regelinterpretation abstimmen können.« »Am Freitag stand ich auf der A2 im Stau. > Ich finde das Gesülze unerträglich (meine Lebenspartnerin, die still >Ich bin über jede Antwort dankbar. >Nein. Auf dem Planeten, von dem Honecker stammt, gibt es drei >wer kann mir aus dem Raum Duisburg ein paar heiße Plätze nennen, wo > Die Menschenrechte regeln die Rechte der Bürger gegenüber »Lebe wie Mike Tyson - beiß dich durch!« »Welcher Kinoheini ist eigentlich als erstes auf die beknackte Idee gekommen, Popcorn im Kino zu verkaufen? Vielleicht sollte man Lucasfilm mal vorschlagen, daß auch die im Kino zu verzehrenden Snacks eine bestimmte Lautstärke nicht überschreiten dürfen (ebenso wie die Klimaanlage und der Projektor), damit das Kino den THX-Sticker bekommt.« »Also: Hiermit gebe ich sämtlichen Menschen, die mich in einem Mini sehen, die Erlaubnis, diesen Anblick so geil zu finden, wie er ihnen erscheint.« »Sag mal, haste ne deutsche Grammatik zu Hause? Vielleicht kannst du mit deren Hilfe mal Sätze zusammenbasteln, die auch außerhalb deines Hirnes Sinn ergeben.« »Das ist die koreanische Übersetzung. Im Neujapanischen richtig ist: »Nun, ich bin ein richtiger Mann. Und richtige Männer werfen nie etwas weg: 'Könnte man ja vielleicht noch einmal gebrauchen.'« »Früher war alles viel früher« »Gegen die Kombination aus Dummheit, Faulheit und Egoismus ist kein Kraut gewachsen. Außer vielleicht Knollenblätterpilz.« »Für nicht niedergeschriebene Textstellen müssen Belege angeführt werden, daß sie wirklich nicht niedergeschrieben wurden.« »Wolltest du mit diesem Satz etwas sagen, oder sollte der einfach nur cool klingen?« »Es soll sogar Restaurants geben, wo Krawattenzwang herrscht und keiner schreit 'Zensur' oder 'Einschränkung der Meinungsfreiheit'.« »Sage ich doch. Dinge für sich entdecken, nach Möglichkeit sich dabei mit freundlichen und attraktiven Menschen wohl fühlen, und sollte man dann irgendwann die 'wahre Liebe' finden, kann man immer noch getrost abheben. Bis dahin hat man sich dann wenigstens nicht gelangweilt.« »es ist auch ziemlich nett, mit jemandem Sex zu haben, in den man sich gerade verliebt hat, so mit rosaroter Brille und allem anderen Selbstbetrug.« »In meiner Jugend fand ich das Folgende toll: »Merke: Über Wahrheit kann man nicht abstimmen. Man kann sie nur 'rausfinden.« »Ausgerechnet bei 'Wilde Kreaturen' ist das doch sogar gar nicht mal schlecht gelungen, der Originaltitel ist schließlich 'Fierce Creatures', was zwar ein wenig, aber nicht völlig daneben liegt, wie es üblich wäre. Sei froh, daß niemand den Film 'Zwei glorreiche Höllenhunde retten den Tieren den Himmel' genannt hat! |
![]() |
Kommentare, Anregungen, Fragen, Kritik |
![]() |
Zurück zu Zips Heimat-Seite |
Rezensionen | Usenet | Bob Dylan | Bozen | Erich Kästner | Donald Duck | Lois & Clark | Saarbrücken
Saarland | Band | Star Trek | Webdesign | Wissenschaft | Fotos | Plattentips | Über mich | Suche | Gästebuch |